

Die Ausstellung „Wüste“ (noch bis 27. Oktober), die einen Einblick in die Natur- und Kulturgeschichte eines faszinierenden Landschaftraums bringt, ist der Graphischen Sammlung in Darmstadt Anlass, aus ihren Beständen eine Auswahl an Zeichnungen zum Orient auszustellen. In den vergangenen dreißig Jahren wuchs zwar das kulturhistorische Interesse am Orient, insbesondere durch Ausstellungen französischer Orientmalerei. Jedoch blieb die deutsche Orientmalerei ein eher vernachlässigter Aspekt der Kunstgeschichte. Die 44 Werke von acht Künstlern, welche die Ausstellung „Orient auf Papier“ zeigen kann, sind daher meist unbekannt und werden bis 10. November im Hessischen Landesmuseum Darmstadt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Informationen: Telefon: 0 61 51/16 57 49. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.