BRIEFE
Terror: Kritischer Artikel zu einem wichtigen Thema
;
Zu dem Beitrag „Ohne Ursachenforschung keine Konfliktlösung“ von Dr. med. Horst Hoffmann und dem Kommentar „Humaner ist die Prävention“ von Norbert Jachertz in Heft 46/2001 haben wir eine Fülle von Zuschriften bekommen – überwiegend positive, aber auch einige sehr kritische. Nachstehend eine repräsentative Auswahl:


Es ist der deutschen Ärzteschaft nur zu empfehlen, sich auch mit solchen Problemen auseinander zu setzen und über den Tellerrand zu blicken, als immer nur über dieselben Verteilungsgräben und das Abstecken der Pfründe zu streiten! Wir würden uns dies öfter wünschen.
Herrn Kollegen Hoffmann möchten wir für seinen ausgezeichneten Artikel danken. Er spricht genau das aus, was wir seit dem schrecklichen 11. September empfinden und zu dem weiteren Verlauf denken. Wir stehen voll hinter seinen Ansichten und unterstützen sein Ansinnen. Diese Art der militärischen Bekämpfung des Terrors erzeugt weiteres menschliches Leid, welches den Nährboden des Terrors düngt.
Dr. med. Uta Müller, Dr. med. Claus Goth, Balthasarstraße 8, 50670 Köln
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.