BÜCHER
Psychische Erkrankungen bei Frauen. Psychiatrie und Psychosomatik in der Gynäkologie
;


Geschlechtsspezifischer Ansatz
Anke Rohde, Anita Riecher-Rössler (Hrsg.): Psychische Erkrankungen bei Frauen. Psychiatrie und Psychosomatik in der Gynäkologie. S. Roderer Verlag, Regensburg, 2001, 410 Seiten, ca. 26,60 A
Dieser Tagungsband zum 4. Kongress der Gesellschaft für die Psychische Gesundheit von Frauen (Bonn, November 2000) stellt die vielen Facetten der geschlechtspezifischen Psyche und der Psychosomatik in der Gynäkologie dar. In 13 Kapiteln finden sich mehr als 50 gut recherchierte Aufsätze.
Die Themen kreisen um kritische Ereignisse im Leben von Frauen und ihrer Umgebung (Arbeitsplatz, Familie), die für die Gesundheit von Bedeutung sein können. Erörtert werden nicht nur die zu den Themen wie Schwangerschaft und Geburt, Mutter-Kind-Bindung und Mutter-Kind-Behandlungskonzepte, Verlust eines Kindes, Klimakterium, sexueller Missbrauch, onkologische Erkrankungen, sondern es werden auch praktische Möglichkeiten in Therapie und Prävention aufgezeigt.
Das Buch ist für alle empfehlenswert, die im Bereich Frauen und Gesundheit arbeiten. Ein Buch ohne Polemik und ein wichtiger Beitrag in einer Zeit, in der es nicht mehr allein um Emanzipation, sondern vor allem um Verständnis zwischen den Geschlechtern geht. Corinna Adamowski
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.