BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Kassenärztliche Bundesvereinigung
Deutsches Ärzteforum 2002: 15. bis 17. Mai 2002 in Berlin


10 bis 12.30 Uhr: Kongresseröffnung durch Ulf Fink MdB und den Regierenden Bürgermeister Berlins, Klaus Wowereit
Grußworte: Heinz Lohmann, wissenschaftlicher Leiter „Krankenhaus Klinik Rehabilitation, Marie-Luise Müller, Präsidentin Deutscher Pflegerat, Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, wissenschaftlicher Leiter „Deutsches Ärzteforum“, Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe/Dr. Manfred Richter-Reichhelm
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt zur aktuellen gesundheitspolitischen Situation
anschließend moderierte Talk-Runde mit der Gesundheitsministerin sowie: Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe/Dr. Manfred Richter-Reichhelm, Herbert Rebscher, Andy Bodnar, Dr. Ulrich Rumm, Dr. Jörg-Peter Schröder. Moderation: Ulf Fink MdB
12.30 Uhr: Ausstellungseröffnung durch die Bundesgesundheitsministerin
Veranstaltung I
Demographischer Wandel - Pharmakologie im Rahmen der pädiatrischen Onkologie - Politische Positionierung der KBV - Der 2. Gesundheitsmarkt – Chancen und Herausforderungen - Praxen ohne Ärzte - Disease Management am Beispiel der HIV-Infektion c Ärztinnen – zerrieben zwischen Karriere und Familie? - Der Arzt in Uniform – Sprungbrett Sanitätsdienst? - Ästhetische Chirurgie im Kindes- und Jugendalter: Kinder oder Barbiepuppen? - Sex im Alter
Veranstaltung II
Krebsfrüherkennung in der Bundesrepublik „Ist ein Arzt da?“ – Notfallmanagement mit einfachsten Mitteln Arteriosklerose: Primärprävention versus Reparaturmedizin c Interdisziplinäres Wundforum Infektiologie: Eine schöne neue Welt? BSE, Milzbrand und Bioterrorismus Community Medicine Leitlinien und Standards im Alltag Projekt Inter-KiK Sucht im Krankenhaus
Veranstaltung III
Gute ärztliche Fortbildung als Instrument der Personalentwicklung Kaiser – König – Bettelmann: Die Perspektiven einer neuen Ärztegeneration c Concept Hospital 1.0 – das perfekte Krankenhaus! Industriesponsoring in Klinik und Praxis: Eine Gratwanderung am Rande der Legalität
Detaillierte Informationen erhalten Sie bei:
WISO S. E. Consulting GmbH, Frau Dr. Grit Braeseke
Telefon: 0 30/2 63-9 24-9 13, Fax: 0 30/2 63-9 24-9 10
E-Mail: grit.braeseke@wiso-gruppe.de
(siehe auch www.hauptstadtkongress.de)
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.