ArchivDeutsches Ärzteblatt PP4/2002Depressionen: Immer mehr betroffen

NACHRICHTEN

Depressionen: Immer mehr betroffen

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS BDP veröffentlicht Faltblatt zur Aufklärung.
Erst in den letzten Jahren ist das öffentliche Bewusstsein für die Depression als ernst zu nehmende Erkrankung gewachsen. Immerhin gehören Depressionen zu den häufigsten psychischen Störungen im Erwachsenenalter. Die Erkrankungsrate ist in den letzten fünfzig Jahren ständig gestiegen. Deshalb haben der Berufsverband Deutscher Psychologen und Psychologinnen e.V. (BDP) und die Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie das neue Faltblatt ihrer gemeinsamen Informationsreihe „Psychische Erkrankung und ihre Behandlung“ dem Thema Depression gewidmet.
Unterteilt in Ausführungen zu Erscheinungsbild, Formen der Erkrankung, Situation der Angehörigen, Entstehung sowie Hilfe und Behandlung, gibt der Ratgeber sowohl Betroffenen als auch deren Angehörigen sowie im Gesundheitswesen Tätigen wissenschaftlich fundierte Auskunft. In der Informationsreihe sind außerdem Faltblätter zu den Themen Angst, Essstörungen und Posttraumatische Belastungsstörungen erschienen.
Zur Auslage in der Praxis oder für Beratungsstellen und Kliniken stellt der BDP auch größere Stückzahlen kostenlos zur Verfügung. Anforderung beim BDP-Servicezentrum, E-Mail: service@bdp-verband.org.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote