BRIEFE
Arztzahlen: Jugendpsychiater unerwähnt


trische Leistungen nicht mehr zulässt. Die Wartefristen bei Kinder- und Jugendpsychiatern betragen zurzeit rein fiktiv ein Dreivierteljahr, teilweise länger, für Notfälle etwas kürzer, wobei die Notfälle in der Regel in die Klinik eingewiesen werden müssen, da Kinder- und Jugendpsychiater auch mal schlafen müssen. Die Versorgung in diesem Gebiet sollte überprüft werden und ein wenig auch auf die Praktiker vor Ort gehört werden, die die mangelhafte Versorgung immer wieder betonen und kundtun. Nachwuchs im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich gibt es so gut wie nicht, die Kliniken werden nicht verlassen, Niederlassungen sind nicht attraktiv und mit großen Sorgen für die Zukunft belastet.
Dr. med. Peter Wilczkowiak, Stöteroggestraße 72, 21339 Lüneburg
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.