

Das Deutsche Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI), Köln, hat seinen Internet-Auftritt überarbeitet und ausgebaut. Einige Funktionen sind neu hinzugekommen:
- Die Datenbank-Vorschau ermöglicht einen schnellen Überblick über die Trefferzahlen zu einem beliebigen Suchbegriff in den wichtigsten medizinischen Datenbanken.
- DIMDI-Aktuell: Jeder Interessierte kann einen themenorientierten Newsletter über die Neuigkeiten beim DIMDI abonnieren.
- Im Download-Bereich sind Regelwerke, Nomenklaturen und Klassifikationen sowie Formblätter in den Bereichen Klassifikationen und Medizinprodukte zusammengefasst, die der Nutzer herunterladen kann.
- In der HTA-(Health Technology Assessment-)Themensammlung werden Vorschläge für die Bewertung medizinischer Verfahren und Technologien gesammelt. Diese sichtet und bewertet das Kuratorium HTA, bevor sie das DIMDI nach einem Auswahlverfahren zur wissenschaftlichen Bearbeitung in Auftrag gibt.
Die Informationssysteme für Arzneimittel, Medizinprodukte und HTA sowie der Bereich Klassifikationen stehen unverändert zur Verfügung. Ebenso bleiben die Zugänge und Recherchemöglichkeiten für die Datenbanken erhalten: Über die Benutzeroberfläche grips-WebSearch oder die grips-Open-Kommandosprache ist das gesamte Datenbankangebot – teilweise kostenfrei – recherchierbar.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.