VARIA: Auto und Verkehr
Opel Vectra: Hoffnungsträger mit eigenständigem Design


Investitionen aus dem wirtschaftlichen Tief finden. Der Vectra macht dabei den Anfang.
Eines der hoch gesteckten Ziele dürften die Rüsselsheimer ohne Zweifel erreicht haben: Das Design des neuen Vectra sticht deutlich aus der Masse hervor. Markante Kanten, eine auffallende Scheinwerferkonstruk-tion, hohe Seitenlinien und die breite Chromzierleiste am Heck verleihen dem neuen Vectra ein eigenständiges, unverwechselbares Profil.
Das neue Opel-Modell im Mittelklassesegment geht zunächst als viertürige Limousine an den Start. Anschließend folgt eine coupéartige Fließheckvariante. Die familienfreundliche Kombivariante hat Opel für 2003 angekündigt.
Das Raumangebot profitiert vom größer gewordenen Radstand und der neun Zentimeter breiteren Karosserie. Damit ist auf allen Plätzen eine gute Beinfreiheit gewährleistet. Der Kofferraum bietet Platz für 500 Liter Zuladung.
Size Front- und Seitenairbags, ABS und ESP, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, ein höhenverstellbarer Fahrersitz, elektrische Fensterheber vorne, ein in der Höhe und Weite (Abstand zum Fahrer) verstellbares Lenkrad sowie beheizbare und elektrisch verstellbare Außenspiegel.
Für den flotten Vortrieb sorgen wahlweise zwei Vierzylinder-Benzinmotoren oder zwei Dieselaggregate mit Direkteinspritzung. Die beiden Benziner leisten 90 kW/122 PS beziehungsweise 108 kW/ 147 PS. Ihr Verbrauch ist vom Hersteller mit 7,7 und 8,6 Liter auf 100 Kilometer angegeben (Limousine). Die Dieselmotoren leisten 74 kW/ 100 PS oder 92 kW/125 PS. Sie benötigen im Schnitt 5,9 beziehungsweise 6,5 Liter Diesel für die 100-Kilometer-Distanz.
Ausschließlich für die sportlich orientierte GTS- Fließheckvariante gibt es einen Sechszylinder-Benziner mit einer Leistung von 155 kW/211 PS. Er benötigt 10,1 Liter auf 100 Kilometer. Alle Benziner erfüllen die Euro-4-Abgasnorm, die Dieseltriebwerke sind schadstoffarm nach Euro 3.
Der Einstiegspreis für den Vectra beträgt nach Werksangaben 20 250 Euro für den 90-kW-/122-PS-Benziner. Ein Diesel ist ab 20 800 Euro zu haben. Das Spitzenmodell, der Vectra GTS 3.2 V6, steht mit 27 500 Euro in der Preisliste.
Hohe Erwartungen
Hinten kantig, vorne mit
auffälligen Scheinwerfern:
Der neue Opel
Vectra geht im Design unkonventionelle
Wege.
Mit dem Vectra soll es endlich wieder aufwärts gehen. 750 Millionen Euro wurden in das neue Werk in Rüsselsheim investiert. Dort wird der neue Vectra seit dem Frühjahr produziert. Bis zum Jahr 2007 will Opel insgesamt zehn Milliarden Euro in die Entwicklung neuer Fahrzeuge stecken. Marc Seidel
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.