

Foto: dpa (Luftaufnahme der sächsischen Stadt Grimma)
Flutkatastrophe in Deutschland: Wichtig
ist die Abstimmung unter den Helfern.
Neun große Hilfsorganisationen haben ein Bündnis für Kriseneinsätze gegründet. Unter dem Namen „Aktion Deutschland Hilft“ wollen die Beteiligten künftig in humanitären Notlagen ihre Hilfsaktionen aufeinander abstimmen und gemeinsam zu Spenden aufrufen. Der Malteser Hilfsdienst, Die Johanniter, Arbeiter-Samariter-Bund, Help, Arbeiterwohlfahrt, Care, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Adra und World Vision gehören der Aktion an. „Wir haben nicht erst bei den jetzigen Fluteinsätzen gelernt, wie wichtig ein funktionierender Abstimmungsprozess ist, wenn vor Ort eine große Zahl von Organisationen und Hilfskräften tätig ist. Hierfür haben wir jetzt zum ersten Mal eine zentrale Plattform“, sagte Heribert Röhrig vom Arbeiter-Samariter-Bund bei der Vorstellung des Zusammenschlusses.
Das gemeinsame Spendenkonto wird unter dem Namen „Aktion Deutschland Hilft“ bei der Bank für Sozialwirtschaft Köln eingerichtet: Konto: 10 20 30, BLZ 370 205 00.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.