

Dr. med. Fokko de Haan (53), Internist/Kardiologie, Solingen, ist zum neuen Vorsitzenden des Bundesverbandes Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK) gewählt worden. Er wurde Nachfolger von Dr. med. Frank Sonntag (53), Henstedt-Ulzburg, der zum Ehrenvorsitzenden des Verbandes ernannt wurde. Dr. med. Simone Heinemann (42), Internistin/Kardiologie, Halle/ Saale, ist in ihrem Amt als 2. Vorsitzende des Verbandes für eine weitere Amtsperiode von drei Jahren bestätigt worden.
Prof. Dr. med. Claudia Wiesemann, seit 1998 Direktorin der Abteilung Ethik und Geschichte der Medizin des Bereichs Humanmedizin der Universität Göttingen, ist zur neuen Präsidentin der Akademie für Ethik in der Medizin e.V., Göttingen, gewählt worden. Sie wurde Nachfolgerin des bisherigen Präsidenten, Prof. Dr. phil. Dietrich von Engelhardt, Medizinische Universität zu Lübeck, der dieses Amt in den letzten vier Jahren ausgeübt hat.
Prof. Dr. med. Michael Zenz, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie, BG-Kliniken Bergmannsheil und Knappschaftskrankenhaus, Bochum, ist zum neuen Präsidenten der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V. gewählt worden. Er tritt dieses Amt im Januar 2003 an. Er wurde Nachfolger von Prof. Dr. med. Dr. Klaus Lehmann, Universität zu Köln, der dieses Amt in den letzten sechs Jahren innehatte.
Claus R. Bartram
Foto: Universitätsklinikum Heidelberg
Prof. Dr. med. Wieland Kiess, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche, wurde von der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig zum neuen Dekan gewählt. Prodekan wurde Prof. Dr. med. Elmar Brähler, Leiter der Selbstständigen Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, Studiendekan der erst kürzlich zum Professor berufene Dr. med. Jan Fritz Gummert. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.