AKTUELL
Schwerbehinderte: Arbeitslosigkeit gesunken


In den letzten zwei Jahren sank
die Zahl arbeitsloser Schwerbehinderter
um rund 45 000. Foto: dpa
Die Bemühungen um den Abbau der Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter waren nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums in den letzten zwei Jahren erfolgreich. Aus den Zahlen der Bundesanstalt für Arbeit gehe hervor, dass die Zahl arbeitsloser schwerbehinderter Menschen um 24 Prozent gesunken ist. Im Oktober waren nur noch 144 292 Schwerbehinderte ohne Beschäftigung, 45 474 weniger als im Oktober 1999. Ministerin Ulla Schmidt bezeichnete die Entwicklung als „vollen Erfolg“. Damit sei die gesetzliche Zielvorgabe von 25 Prozent beinahe erreicht worden, was unter Berücksichtigung des Trends der allgemeinen Arbeitslosigkeit positiv zu bewerten sei. Da angesichts dieses Erfolgs die Arbeitgeber nicht zusätzlich belastet werden sollten, werde die Pflichtquote für die Beschäftigung Schwerbehinderter bis zum 1. Januar 2004 bei fünf Prozent bleiben. Erst danach steige die Quote um einen Prozentpunkt.
Unland, Walter
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.