

Ärzte im Praktikum verrichten Arbeiten wie Assistenzärzte
und sollten entsprechend entlohnt werden. Foto: Peter Wirtz
Die Tarifarbeitsgemeinschaft ver.di und der Marburger Bund haben den Tarifvertrag für Ärzte im Praktikum (AiP) zum 31. Oktober 2002 gekündigt. Die Ärztinnen und Ärzte im Praktikum werden im ersten Jahr nach Tarifvertrag mit 1 135 Euro Bruttomonatsverdienst vergütet, im zweiten Jahr erhalten sie 1 293 Euro brutto monatlich.
Der Marburger Bund hatte bereits anlässlich seiner Hauptversammlung im Mai in Rostock gefordert, die Ärzte im Praktikum wesentlich besser zu bezahlen, weil sie Arbeiten wie Assistenzärzte verrichten. Die MB-Forderung: Anhebung des Monatsverdienstes auf das Niveau von BAT II a. Ein 27-jähriger unverheirateter Arzt, der die Weiterbildung beginnt, erhält danach 2 308,68 Euro (brutto), plus 541,15 Euro Ortszuschlag, plus 109,72 Euro allgemeine Zulage.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.