MEDIEN
Senioren OnLine: Kompetenznetz für Ältere


Foto: SOL
Auch nach Ende der dreijährigen Förderphase wird das Projekt „Senioren OnLine“ (SOL) und die im Rahmen des Projekts aufgebaute Internet-Plattform unter www.senioren-online.net weitergeführt. Das mehrfach ausgezeichnete Web-Angebot für Menschen ab 55 ist im Projektverbund zwischen dem Kuratorium Deutsche Altershilfe, Köln, dem Evangelischen Verband für Altenarbeit im Rheinland und der Gesellschaft für Gerontotechnik, Iserlohn, entstanden.
SOL soll die Medienkompetenz älterer Menschen stärken und zur Verbesserung seniorengerechter Produkte und Dienstleistungen unter Einsatz der neuen Medien beitragen. Mit Internet-Cafés und ihren Kurs-Angeboten für Senioren sei ein neuer und zeitgemäßer Baustein in der Altenarbeit geschaffen worden, meinte Peter Fettweis, Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Nordrhein-Westfalen. So hat SOL unter anderem modellhafte Kurse initiiert, um ehrenamtliche Tutoren in den Internet-Cafés für die Medienarbeit zu qualifizieren. Künftig soll das Kompetenznetzwerk mit „Senior@s OnLine“ um einen geschlechtsspezifischen Bildungsansatz erweitert werden, der die besonderen Zugangsweisen älterer Frauen ins Internet berücksichtigt.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.