ArchivDeutsches Ärzteblatt26/2003HNO-Heilkunde. Farbatlas zur Befunderhebung, Differenzialdiagnostik und Therapie

BÜCHER

HNO-Heilkunde. Farbatlas zur Befunderhebung, Differenzialdiagnostik und Therapie

Werner, Jochen A.; Lippert, Burkard M.

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
HNO-Heilkunde: Mehr als ein Bildatlas
Jochen A. Werner, Burkard M. Lippert: HNO-Heilkunde. Farbatlas zur Befunderhebung, Differenzialdiagnostik und Therapie. Schattauer GmbH, Stuttgart, 2003, 312 Seiten, 580 Abbildungen, gebunden, 159 A
Der aktuelle Farbatlas vereint hervorragendes Bildmaterial, das in verschiedenen Universitäten über viele Jahre gesammelt wurde, mit prägnanten Texten zur klinischen Symptomatik, Diagnostik und Therapie der einzelnen Krankheitsbilder. Die systematische und umfassende Zusammenstellung wird ergänzt durch Bildmaterial zu Blut- und Lymphgefäßveränderungen, zu Komplikationen und zu fortgeschrittenen, nicht mehr heilbaren Tumorerkrankungen. Neben vor allem makroskopischem Bildmaterial finden sich auch operationsmikroskopische und endoskopische Aufnahmen.
Dem ausführlichen, aus dem klinischen Alltag stammenden Bildmaterial sind übersichtliche, aber nicht zu knappe Texte zu den einzelnen Krankheitsbildern zugeordnet. Dadurch kann das Buch sowohl als Farbatlas als auch als Lehrbuch genutzt werden. Am Ende eines jeden Abschnitts finden sich hilfreiche Hinweise auf weiterführende Literatur.
Das Konzept des Buches wird der besonderen Rolle der visuellen Befunderhebung bei Erkrankungen im HNO-Bereich gerecht. Es ist weit mehr als ein reiner Bildatlas und besonders wertvoll für Aus- und Weiterbildung in der HNO-Heilkunde. Zu empfehlen ist es auch für Ärzte anderer Fachrichtungen, die in ihrer täglichen Arbeit mit Krankheiten aus dem HNO-Bereich in Berührung kommen. Stefan Plontke

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote