

Hans-Hermann Lubinus
Foto: privat
1969 übernahm Dr. med. Hans Hermann Lubinus von seinem Vater die alleinige Leitung des Hauses, fast 35 Jahre, in denen er unter großem Einsatz die Geschicke der Klinik lenkte. Aber auch bereits vor Übernahme der Trägerschaft des Lubinus Clinicums setzte er Meilensteine, so war zum Beispiel der 19. Februar 1963 in der Geschichte des Lubinus Clinicums ein denkwürdiger Tag: Zum ersten Mal wurde hier einem Patienten in Schles-wig-Holstein durch Dr. Hans- Hermann Lubinus eine Hüftendoprothese eingesetzt. Die Tür zu einem neuen Zeitalter in der Knochenchirurgie war aufgestoßen.
Unter der Leitung von Lubinus entwickelte sich das
Lubinus Clinicum zum Kompetenzzentrum für „Orthopädische Chirurgie“.
Dr. med. Ernst Bickel, Kinderarzt, ehemaliger langjähriger Chefarzt der Kinderklinik Bremerhaven, wird am 29. Juni 80 Jahre alt.
Bickel begann seine berufliche und wissenschaftliche Karriere nach seiner Approbation als Arzt (1950) und seiner Promotion zum Dr. med. in Halle (1952) an der Universitätsklinik in Halle. Von 1957 bis 1961 war er dort als Oberarzt tätig. Ab 1961 arbeitete Dr. Bickel als Oberarzt an der Städtischen Klinik Karlsruhe (bis März 1966). Im April 1966 übernahm er eine Chefarztstelle an der Kinderklinik im Krankenhaus Bürgerpark in Bremerhaven. In Bremerhaven leitete er seit 1970 die Ärztlichen Fortbildungstage. Bickel ist in Anerkennung seines Einsatzes und seiner Verdienste um die ärztliche Fortbildung 1992 mit der Ernst-von-Bergmann-Plakette geehrt worden, die ihm die Bundesärztekammer verlieh. EB