ArchivDeutsches Ärzteblatt PP7/2003Das Kind im Menschen. Über Nebenrealitäten und Regression – oder: Warum wir nie erwachsen werden

BÜCHER

Das Kind im Menschen. Über Nebenrealitäten und Regression – oder: Warum wir nie erwachsen werden

Lempp, Reinhart

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Psychoanalyse: Ausweichen vor Krisen
Reinhart Lempp: Das Kind im Menschen. Über Nebenrealitäten und Regression – oder: Warum wir nie erwachsen werden. Klett-Cotta J. G. Cotta’sche Buchhandlung, Stuttgart, 2003, 175 Seiten, gebunden, 18 €
Der bekannte Kinder- und Jugendpsychiater (Tübingen/ Stuttgart) geht aus von seinem Modell der Nebenrealität und von der psychoanalytischen Konzeption der Regression, die nicht allein auf seelische Krankheiten anwendbar sind. Es gelingt ihm so, allgemein menschliche und gesellschaftliche Phänomene auf diesem Weg ein gutes Stück weit zu erhellen und verständlich zu machen.
Nebenrealität ist eine persönliche Welterfahrung des Einzelnen (etwa im Fantasieerleben oder in Tag-
träumen). Regression ist das Zurückgehen des persönlichen Erlebens und Verhaltens in eine frühere Entwicklungsstufe, insbesondere der Kindheit; Grund hierfür ist das – vor allem durch Angst bedingte – Ausweichen vor Krisen- und Konfliktsituationen.
Auf dieser Grundlage behandelt Lempp überzeugend Nebenrealitäten in Dichtung, Musik, Filmerleben und Fernsehen, aber auch in Jugendsekten, im religiösen Fundamentalismus und nicht zuletzt in Gewalttaten und im politischen Leben (Hitler und seine Gefolgsscharen). Problematisch werden Nebenrealitäten immer dann, wenn der Überstieg in die Hauptrealität, der üblicherweise immer wieder vonstatten geht, nicht mehr gelingt. Das kindliche Erleben dient also nicht nur dem Individuum, es kann auch eine Gefahr für das Leben in der Gemeinschaft werden.
Diese Stichworte geben den Reichtum der Gedanken und die Bedeutung der Ausführungen von Lempp nur unzulänglich wieder. Das Buch will gelesen sein, und es überzeugt. Rainer Tölle

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote