MEDIZIN
Medizingeschichte(n): Dämonologie Zahnwurm


Beschwörungsformel zur Austreibung des Zahnwurms; Mesopotamien um 1800 v. Chr. Aus: Heinz Schott: Die Chronik der Medizin. Dortmund 1993, S. 32. – [1] Oberster babylonischer Gott. [2] Sonnengott. [3] Gott der Weisheit und Magie. – Obige Formel wurde dreimal gesprochen, dann legte man ein Schmerz linderndes Gemisch aus verschiedenen Arzneien auf den Zahn. – Die Vorstellung, dass ein Wurm Zahnkaries und Zahnschmerzen verursacht, ist seit der Antike bis weit ins 18. Jahrhundert verbreitet. Erstmals ist der Wurm in der mesopotamischen Heilkunde belegt, der dort – entsprechend der allgemeinen Krankheitslehre – als ein Dämon begriffen wird.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.