

KÖLN. Auf einer Informationstagung berichtete der neu gegründete OTA-Schulträger-Verband, daß
bereits sieben Schulen mit 33 angeschlossenen Krankenhäusern zum Beruf "Operationstechnische Assistentin"
(OTA) ausbilden. Im Juli dieses Jahres hatte die Deutsche Krankenhausgesellschaft die Ausbildungsrichtlinien
veröffentlicht. Die Ausbildung für die pflegerische Arztassistenz im Operationssaal dauert drei Jahre und
umfaßt 1 600 Stunden Theorie- und 3 000 Stunden Praxisunterricht. Der Lehrplan basiert auf Erfahrungen in
der Schweiz und den Niederlanden. SG
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.