

JOHANNESBURG. In Südafrika ist Mitte November erstmals eine Ebola-Infektion registriert
worden. Wie ein Professor des Nationalen Instituts für Virologie, Bob Swanepoel, mitteilte, wurde die
Krankheit bei einer Krankenschwester an einer Klinik in Johannesburg diagnostiziert. Es wird vermutet, daß
sie sich im Kontakt mit einem Patienten aus einem zentralafrikanischen Land infizierte. Swanepoel ist
überzeugt, daß sich der Virus in Südafrika nicht weiter ausbreiten werde. Das Ebola-Virus wird durch
Körperflüssigkeiten oder Exkremente übertragen. Es verursacht ein hämorrhagisches Fieber. Nach Angaben
der Weltgesundheitsorganisation verläuft die Krankheit in bis zu 90 Prozent aller Fälle tödlich. afp
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.