MEDIZIN: Referiert
Prognose der schweren Colitis ulcerosa


Die Autoren untersuchten bei 49 Patienten prospektiv klinisch laborchemische und röntgenologische Variablen während einer intravenösen und rektalen Hydrokortisontherapie, wobei 14 von 51 Kolitisepisoden auch mit Ciclosporin therapiert wurden. Wiesen die Patienten nach dreitägiger Intensivbehandlung noch mehr als acht Stühle pro Tag auf oder blieb das C-reaktive Protein über 45 mg/l, war meist eine Kolektomie erforderlich.
Wenn Patienten nach siebentägiger Therapie noch mehr als drei Stühle pro Tag aufweisen oder immer noch Blut im Stuhl nachweisbar ist, kann man davon ausgehen, daß in den folgenden Monaten bei 60 Prozent die Symptome noch persistieren und in 40 Prozent eine Kolektomie erforderlich werden wird. w
Travis S P L, Farrant J M, Ricketts C, Nolan D J, Mortensen N M, Kettlewell M G W, Jewell D P: Predicting outcome in severe ulcerative colitis. Gut 1996; 38: 905–910
Gastroenterology Unit and Department of Surgery, John Radcliffe Hospital, Plymouth PL 6 8 DH, USA
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.