ArchivDeutsches Ärzteblatt5/2005Schweden: Nicht auf der Höhe der Zeit
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Der Autor dieses Beitrages ist nun wirklich nicht auf der Höhe der Zeit, wenn er in seinem Beitrag zu dem Schluss kommt, dass in Deutschland im Vergleich zu Schweden im Bereich der akademischen Qualifizierung von Pflegekräften ein Entwicklungsrückstand von 30 Jahren zu verzeichnen ist. Im Hinblick auf die Anzahl von Hochschulstandorten, Studiengängen, Studierenden, Professuren, wissenschaftlichen Projekten und Publikationen in verschiedenen Fachgebieten der Pflege (Pflegewissenschaft, Pflegemanagement und -lehre) haben wir Schweden und viele andere westeuropäische Länder längst überholt. Allein an der Fachhochschule Osnabrück gibt es derzeit drei pflegebezogene Diplomstudiengänge, vier pflegewissenschaftliche Professuren sowie 13 wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, die in verschiedenen drittmittelfinanzierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten des Fachgebiets Pflege/Hebammenwesen tätig sind . . .
Prof. Dr. Doris Schiemann, Fachhochschule Osnabrück, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Caprivistraße 30 A, 49076 Osnabrück

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Stellenangebote