BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Kassenärztliche Bundesvereinigung
Bekanntmachung des Gemeinsamen Bundesausschusses gemäß § 91 Abs. 4 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) über die Beratung zur Empfehlung weiterer geeigneter chronischer Krankheiten für strukturierte Behandlungsprogramme (DMP) gemäß § 137 f Abs. 1 SGB V – Einreichung von Vorschlägen –


- Diabetes mellitus Typ 1 und 2
- Brustkrebs
- Koronare Herzkrankheit
- Chronische obstruktive Atemwegserkrankungen (Asthma bronchiale und COPD)
Für die Empfehlung von geeigneten chronischen Krankheiten für strukturierte Behandlungsprogramme sind nach § 137 f Abs. 1 SGB V insbesondere folgende Kriterien zu berücksichtigen:
1. Zahl der von der Krankheit betroffenen Versicherten
2. Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualität der Versorgung
3. Verfügbarkeit von evidenzbasierten Leitlinien
4. Sektorenübergreifender Behandlungsbedarf
5. Beeinflussbarkeit des Krankheitsverlaufs durch Eigeninitiative des Versicherten
6. Hoher finanzieller Aufwand der Behandlung
Mit dieser Veröffentlichung soll insbesondere den medizinischen Dachverbänden und Gesellschaften, den Sachverständigen der medizinischen Wissenschaft und Praxis und den Spitzenverbänden der Selbsthilfe- und Patientenorganisationen Gelegenheit gegeben werden, Vorschläge bezüglich der zu empfehlenden Krankheiten einzureichen.
Anhand der gesetzlichen Kriterien und den bei der Umsetzung der bisherigen strukturierten Behandlungsprogramme gewonnenen Erfahrungen ist ein Fragenkatalog entwickelt worden, der als Grundlage für die Auswahl zu empfehlender Krankheiten dienen soll.
Die Vorschläge sind anhand dieses Fragenkataloges zu begründen und innerhalb einer Frist von acht Wochen nach dieser Veröffentlichung – möglichst in elektronischer Form – einzureichen. Den Fragenkatalog sowie weitere Erläuterungen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des Gemeinsamen Bundesausschusses:
Gemeinsamer Bundesausschuss
Geschäftsführung
Auf dem Seidenberg 3a
53721 Siegburg
Telefon: 0 22 41/93 88 12
E-Mail: info@g-ba.de
Internet: www.g-ba.de
Siegburg, den 18. 1. 2005
Gemeinsamer Bundesausschuss
Der Vorsitzende
Dr. jur. R. Hess
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.