MEDIZIN
Medizingeschichte(n): Religiöse Heilkunde – Asklepioskult


Foto: Deutsches Archäologisches Institut, Athen
Asklepios und seine Tochter Hygieia begrüßen einen Heilsuchenden. sklepios war der bedeutendste Heilgott der Griechen, seine beiden öchter sind Hygieia (Namensgeberin der Hygiene), Panakeia (amensgeberin der Panazee = Allheilmittel), seine Söhne Machaon und Podaleirios verkörpern die Chirugie und die Innere Medizin. Zwischen 500 v. Chr. und 00 n. Chr. gab es im griechisch-römischen Kulturraum unzählige sklepios-Heiligtümer.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.