

Der Verein LebensWert an der Universität zu Köln, der ein bislang einmaliges Angebot psychoonkologischer Therapiebausteine für krebskranke Patienten bereithält, stellt sein Konzept auf einer Multimedia-CD vor. Die medizinischen Leistungen der einzelnen Kliniken der Universität komplementiert der Verein durch psychologische Beratung, Entspannungsangebote, Bewegungstherapie, Musik-, Kunst-, Tanz- und Kreativkurse, Seelsorge und Angehörigenberatung. Das Angebot ist auch für Krebspatienten anderer Kliniken in Köln und niedergelassener Ärzte offen.
In kleinen Filmen auf der CD kommen die Gründer des 1998 ins Leben gerufenen Vereins, Prof. Dr. med. Volker Diehl und Prof. Dr. med. Michel Hallek, zu Wort. Prof. Dr. rer. nat. Volker Tschuschke schildert, worum es in der praktizierten Psychoonkologie geht. Psychotherapeuten und Sport-, Kunst- und Musiktherapeuten schildern ihre Arbeit. Patienten erzählen, wie sie von der Betreuung profitieren. Leicht lesbare Texte fassen zusammen, was die Protagonisten anschaulich dargestellt haben. Die CD ist ein Kompendium, das sich an alle interessierten Ärzte– vor allem aber an Laien – richtet, die mehr über die zunehmend wichtiger werdende Psychoonkologie erfahren möchten.
Gegen eine Schutzgebühr von fünf Euro kann die CD bestellt werden bei: LebensWert e.V., Joseph-Stelzmann-Straße 9, 50931 Köln, Telefon: 02 21/4 78 70 03, E-Mail: elke. jakobs@uk-koeln.de. PB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.