MEDIZIN: Diskussion
Erbe und Umweltfaktoren in der Entstehung der Osteoporose – Wege zu Prädiktion und Prävention: Offene Fragen


Einige Fragen bleiben offen:
Inwiefern stört die nicht seltene Kuhmilchallergie die Calciumresorption? Ich fand sie bei 208 Rheumatikern 74-mal, bei 290 Autoimmunaggressionspatienten 96-mal, bei 151 Patienten mit allergischer Gastritis 39-mal und vermute ein weiteres Vorfeld zur Osteoporose.
Inwieweit könnte eine Calciumsubstitution kontraproduktiv sein, wenn eine Muschelallergie besteht und das Calcium nicht vertragen wird, weil es aus Kreide gewonnen und nicht genügend gereinigt wurde?
Gibt es Verbindungen zu den Leiden, bei denen die Mastzellen vermehrt sind? H. Selye – von dem das Adaptationssyndrom beschrieben wurde – hat ein Buch über Mastokalziphylaxe geschrieben, das aber weniger beachtet wurde.
Dr. med. habil. Gerhard Frick
Amtsstraße 11 B
14469 Potsdam
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.