ArchivDeutsches Ärzteblatt PP11/2005Kammer Berlin: Michael Krenz als Präsident

POLITIK

Kammer Berlin: Michael Krenz als Präsident

Bühring, Petra

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Michael Krenz begann seine Laufbahn im Schulpsychologischen Dienst. Foto: Jörg Hermann
Michael Krenz begann seine Laufbahn im Schulpsychologischen Dienst.
Foto: Jörg Hermann
Die Berliner Psychotherapeuten wählten neuen Vorstand.
Zum neuen Präsidenten der Berliner Psychotherapeutenkammer wurde mit großer Mehrheit der 58-jährige Michael Krenz vom Berliner Forum Psychotherapie und Psychoanalyse gewählt. Weiter wählten die 47 Delegierten der Kammer einen neuen Vorstand, in dem „die wesentlichen Strömungen“ der Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin vertreten sind: Renate Mrazek (Vizepräsidentin), Heinrich Bertram, Dr. Renate Degner, Christoph Stößlein, Dorothee Hillenbrand und Christine Angermann-Küster.
Der Psychoanalytiker Michael Krenz ist seit Anfang der 80er-Jahre als Therapeut tätig; er behandelt Erwachsene, Kinder und Jugendliche in eigener Praxis. Krenz ist besonders daran gelegen, die unterschiedlichen Ansätze von angestellten und selbstständigen Psychotherapeuten „fruchtbar zu machen“, besonders im Hinblick auf neue Versorgungsformen wie die der Integrierten Versorgung und Medizinischen Versorgungszentren. Dabei ist ihm die Gleichstellung von Psychotherapeuten und Ärzten wichtig. PB

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote