

Die Inhalte des medizinisch-wissenschaftlichen Teils des Deutschen Ärzteblattes sind seit Anfang 2006 in der weltweit größten Medizin-Datenbank EMBASE gelistet. Unter www.embase.com haben die Abonnenten der Datenbank nach Angaben des niederländischen Verlages Elsevier Zugriff auf 17 Millionen Dokumente. Ausgewertet werden 6 500 Zeitschriften aus 70 Ländern.
Die Listung in EMBASE ist ein wichtiger Gradmesser für Qualität und Verbreitung wissenschaftlicher Zeitschriften.
Neben EMBASE hat Elsevier das Ärzteblatt auch in die Datenbanken EMNursing, Compendex, GEOBASE und Scopus aufgenommen. HK
Born, Willi
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.