

Nach über 28-jähriger Tätigkeit als Internist und Gastroenterologe sehe ich – nach Einsicht in die obige Richtlinie – ein, dass ich bisher nicht in der Lage war, eine Praxis ordnungsgemäß und patientenbezogen zu führen. Endlich liegen Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses vor, in denen die Qualität in den einzelnen Praxen „richtig gemanagt“ werden kann. Neben ICD, EBM 2000plus, Regelleistungsvolumen, Honorarverteilungsvolumen, Arzneimittelbudgets etc. zieht ein neuer Dinosaurier in die Praxen ein. Der von allen Politikern und Verantwortlichen im Gesundheitssystem geforderte Bürokratieabbau feiert „fröhliche“ Umstände. Ein Kostenanstieg in den Praxen ist nicht zu umgehen, was wiederum die Gewinnaussichten der einzelnen Ärzte reduziert. Ein neuer Meilenstein im (angestrebten?) Sterben von niedergelassenen Praxen wurde eingerammt . . .
Dr. med. Hans-Ulrich Kellner,
Untere Königsstraße 46, 34117 Kassel