

Foto: BilderBox
Dass „auch ein leerer Briefkasten geleert werden muss“ – so im PostScriptum des Heftes fünf aus einem italienischen Erlass zitiert – ist Behördensprache. Es mag komisch sein, schön, dass es das nicht nur in Deutschland gibt. Komischer aber ist die Überschrift, nach der der leere Briefkasten gelehrt werden muss. Was denn wohl? Dass er das Briefgeheimnis zu wahren hat? Dass er Briefe bis zur Leerung sorgsam behandelt? Druckfehler können für noch schönere, unfreiwillige Komik sorgen. Trotzdem sollte sich die Redaktion daran erinnern, dass nicht alles, was bei der Textverarbeitung ohne rote Kringellinie davonkommt, richtig geschrieben ist.
Dr. med. Dietrich Tamm,
Sebastian-Bach-Straße 39, 56075 Koblenz
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.