MEDIZIN: Referiert
EndoCinch – Langzeitergebnisse


Die Leipziger Autoren legen jetzt eine Langzeitstudie eines Nahtverfahrens (EndoCinch) vor, dem eine endoluminale Gastroplication zugrunde liegt. Während die Kurzzeitergebnisse von 70 auf diese Weise behandelter Patienten ermutigend ausfielen, zeigte eine Überprüfung nach 18 Monaten, dass die Nähte offensichtlich nicht halten. 80 Prozent der betroffenen Patienten sind zudem als Therapieversager einzustufen, weil die Refluxsymptome sich nicht besserten oder die initiale PPI-Dosis um 50 Prozent erhöht werden musste. Auch pH-Metrie und Manometrie des unteren Ösophagussphinkters ergaben keine signifikanten Änderungen zum präoperativen Status. w
Schiefke I, Zabel-Langhennig A, Caca K et al.: Long term failure of endoscopic gastroplication (EndoCinch). Gut 2005; 54: 752–8.
Prof. Dr. med. K. Caca, 2. Med. Klinik, Universität Leipzig, Philipp-Rosenthal-Straße 27, 04103 Leipzig, E-Mail: caca@ medizin.uni-leipzig.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.