

Förderpreis für Schmerzforschung – ausgeschrieben von der Grünenthal GmbH, Aachen, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V. und zur Förderung von Ärzten, Psychologen und Naturwissenschaftlern, die durch ihre Forschung einen wesentlichen Beitrag zur interdisziplinären praxisbezogenen Therapie akuter und chronischer Schmerzen geleistet haben. Jeweils ein erster und zweiter Preis wird in den Kategorien Klinische Forschung und Grundlagenforschung verliehen. Die Dotation beträgt 7 000 Euro für den ersten und 3 500 Euro für den zweiten Preis. Bewerbungen in zweifacher Ausfertigung (bis zum 30. Juni) an: Prof. Dr. med. Michael Zenz, Knappschaftskrankenhaus Langendreer, Klinik für Anästhesiologie, In der Schornau 23–25, 44892 Bochum.
DNGfK-Preis – ausgeschrieben vom Deutschen Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser, Berlin, dotiert mit 2 250 Euro, zum Thema „Gesundheit bewegen – Bewegung gestalten“, Projekte rund um das Thema Bewegung im und um das Krankenhaus. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni, nähere Informationen zur Ausschreibung unter www. dngfk.de.
Lilly Quality of Life-Preis 2006 – gestiftet und verliehen von dem Pharmaunternehmen Lilly Deutschland, Bad Homburg, Dotation: 10 000 Euro. Eingereicht werden können Forschungsarbeiten aller medizinischen Fachrichtungen, die zur Entwicklung neuer Messinstrumente zur Erfassung der gesundheitsbezogenene Lebensqualität oder zur innovativen Anwendung von bereits vorhandenen Messinstrumenten beitragen. Der Einsendeschluss ist der 1. Juli. Die Ausschreibungsunterlagen sind erhältlich bei Johannes Clouth, Lilly Deutschland GmbH, Saalburgstraße 153, 61350 Bad Homburg, Telefon: 0 61 72/2 73-24 57, Fax: 0 61 72/ 2 73-28 96.
Judith-Esser-Mittag-Preis – ausgeschrieben von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.V. Für Arbeiten zu allen Aspekten der Subspezialität, Dotation insgesamt 6 500 Euro. Arbeiten können bis zum 15. Juli 2006 eingereicht werden an: Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.V., Prof. Dr. med. Helmuth G. Dörr, Klinik mit Poliklinik für Kinder und Jugendliche, Loschgestraße 15, 91054 Erlangen. www.kindergynaeko logie.de. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.