BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Bundesärztekammer
Neue Leitlinien in der Wiederbelebung


Seit Anfang März liegt ausschließlich eine reine Übersetzung der ERC-Leitlinien ins Deutsche vor. Die Bundesärztekammer prüft derzeit mit einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe die internationalen Empfehlungen und passt diese, wo geboten, an nationale Verhältnisse an. Es ist vorgesehen, dass innnerhalb von ein bis zwei Monaten zunächst „Eckpunkte“ zu den Reanimationsempfehlungen verabschiedet und veröffentlicht werden. Anschließend wird die Bundesärztekammer einen nationalen Konsens herbeiführen.
Wann die neuen deutschen Empfehlungen zur kardiopulmonalen Wiederbelebung in der 4. und überarbeiteten Auflage des Buches „Reanimation – Empfehlungen für die Wiederbelebung“ veröffentlicht werden können, ist derzeit nicht absehbar und hängt nicht unwesentlich von der Dauer des Konsensusprozesses ab. Es ist zu hoffen, dass dieser nicht wieder Jahre in Anspruch nimmt.
Die Bundesärztekammer empfiehlt in der derzeitigen Überarbeitungsphase und bis zur Veröffentlichung der „Eckpunkte“ allen die Beibehaltung des bisherigen und bundesweit konsentierten und einheitlichen Vorgehens bei der Wiederbelebung, wie in der 3. Auflage des Buches „Reanimation – Empfehlungen zur Wiederbelebung“ veröffentlicht.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.