AKTUELL: Akut
Klinische Forschung: Einfluss der Industrie nimmt deutlich zu


Der Anteil der Industrie lag über den gesamten Zeitraum bei 36 Prozent. Er ist aber in den letzten Jahren deutlich – um 17 Prozent pro Jahr – gestiegen. Das Jahr 2001 markierte jedoch einen Wendepunkt. Damals kamen erstmals mehr Fördergelder aus der Industrie. Vor allem „Top-Studien“ sind heute Industriestudien: 65 von 77 randomisierten kontrollierten Studien während des gesamten Zeitraums und 18 der 32 am häufigsten zitierten Studien nach 1999 wurden durch die Industrie allein gesponsert. Hier beträgt der Anstieg des Industrieanteils 59 Prozent pro Jahr.
Den Grund für den Niedergang sehen die Autoren im Rückzug der öffentlichen Hand – vor allem in den USA. Dort wurde das Budget für das Jahr 2006 nur um 0,7 Prozent erhöht, während ein Anstieg um sechs Prozent notwendig gewesen wäre, um den Status quo in der klinischen Forschung aufrechtzuerhalten. Die USA sind noch immer weltweit führend in der klinischen Forschung: Von den 289 meistzitierten klinischen Studien zwischen 1994 und 2003 wurden 145 – also etwa die Hälfte – allein an US-Kliniken durchgeführt. Rüdiger Meyer
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.