BRIEFE
Psychoonkologie: Ureigenste Aufgaben


Dieser Überblick zeigt, dass Psychoonkologie die ureigensten Aufgaben der Psychotherapie im Rahmen der spezifischen Fragestellung im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung umfasst; das heißt aber umgekehrt, dass diese Aufgabe nicht ohne die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten eines Psychotherapeuten zu leisten ist. Das muss bei der Forderung nach qualifizierter Psychoonkologie beachtet werden, gerade
wenn es um Zertifizierungen onkologischer Behandlungseinrichtungen (zum Beispiel Brustzentren) geht.
Dipl.-Psych. Markus Nauheim, Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut (DGVT), Psychoonkologe, Wilhelm-Mangels-Straße 8–10, 56410 Montabaur
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.