

Die Ausstattung für eine individuelle, softwaregestützte
Einstellung der Insulinpumpe
Mit dem über die Software programmierbaren „Individuell-Menü“ kann sich der Anwender die Pumpenfunktionen individuell zusammenstellen. Zusatzoptionen sind unter anderem die Abschaltung des Alarms, die Zeitdauer der Time-outs und die Begrenzung der Basal- und Bolusinsulinmengen. Eine spezielle Version der Software ermöglicht es Ärzten und Diabetesschulungsteams, vollständige Konfigurationen als Datei bereitzuhalten. Diese kann zum Beispiel bei der Ersteinstellung eines Patienten direkt auf die Insulinpumpe überspielt werden. Die Basalratenprofile als ein Teil der Gesamtkonfiguration lassen sich auch getrennt speichern. Arzt und Patient können diese Profildateien im Rahmen einer telemedizinischen Betreuung nutzen.
Die Software (9,95 Euro) läuft unter Windows 98, ME, 2000 oder XP. Sie ist in Apotheken und dem Diabetes-Fachhandel erhältlich. Das zusätzlich benötigte Accu-Chek IR-Kabel (seriell) kostet 21,90 Euro. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.