VARIA: Leserreise
Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Stille Seen, glanzvolle Städte


Reiseverlauf
1. Tag: Am Vormittag Linienflug mit LOT Polish Airlines nach Warschau. Weiterfahrt nach Masuren durch weite Landschaften tief hinein in das Land der 3 000 Seen zum Hotel in der Nähe von Nikolaiken (Mikolajki).
2. Tag: Orgelvorführung in der barocken Wallfahrtskirche Heiligelinde (Swieta Lipka). Die Gedenkstätte des 20. Juli 1944 erinnert an Claus Graf Schenk von Stauffenberg, der im ehemaligen Hauptquartier „Wolfsschanze“ in der Nähe von Rastenburg (Ketrzyn) ein Attentat auf Adolf Hitler verübte. Rückfahrt über Lötzen (Gizycko) durch die Seenlandschaft mit ihren Hügeln und Wäldern. Am Abend „Masurische Hochzeit“ mit Kutschfahrt, ostpreußischen Spezialitäten sowie Musik und Tanz.
4. Tag: Freizeit. Auf Wunsch heißt es: Schiff ahoi! Eine Bootsfahrt auf der „Weißen Flotte“ führt von Nikolaiken aus über drei masurische Seen in die Johannisburger Heide. Der Tier- und Pflanzenreichtum kann bei einer Wanderung in der stillen Landschaft erkundet werden. Eine „Stechkahnfahrt“ auf der Kruttinna ist letzter Höhepunkt des Tages.
5. Tag: Abschied von Masuren. Die Fahrt zur Marienburg (Malbork) an der Nogat führt durch entlegene Landstriche. Am Nachmittag Ankunft in Gdingen.
6. Tag: Am Morgen Fahrt nach Danzig: Spaziergang auf den Spuren des Romans „Die Blechtrommel“ von Günter Grass durch die historische Rechtstadt. Der Weg führt zum Goldenen und Hohen Tor, vorbei an Patrizierhäusern zum Langen Markt, zur Marienkirche und zum Krantor, dem Wahrzeichen der Stadt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
7. Tag: Fahrt nach Warschau. In der Hauptstadt treffen das sozialistische und das moderne Polen aufeinander. Bei einer Rundfahrt durch die Stadt spiegelt sich unweit des Kulturpalastes der Zuckerbäckerstil vergangener Tage in den neuen Glasfassaden des Bankenviertels. Bummel durch die historische Altstadt, die während des Zweiten Weltkriegs völlig zerstört und danach originalgetreu wieder aufgebaut wurde.
8. Tag: Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag Rückflug.
Reisepreis pro Person
c 995 Euro, Einzelzimmerzuschlag 185 Euro
Mindestbeteiligung: 25 Personen
Leistungen
- Linienflug mit LOT Polish Airlines von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg oder München nach Warschau und zurück in der Touristenklasse
- Sieben Übernachtungen in 3-Sterne-Mittelklasse-Hotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche und WC inklusive Frühstücksbuffet
- „Masurische Hochzeit“ mit Abendessen, Musik, Tanz und Kutschfahrt
- Transfers, Stadtrundfahrt und Rundreise im Reisebus mit Klimaanlage
- Orgelvorführung in Heiligelinde
- Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung
- Reiseunterlagen mit einem Reiseführer pro Buchung
- Sicherungsschein
- Eintrittsgelder im Wert von 19 Euro
Nicht im Reisepreis enthalten sind das Ausflugspaket und die Reiserücktrittskostenversicherung.
Veranstalter
Programm: Deutscher Ärzte-Verlag GmbH – Leserservice –, Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefon: 0 22 34/70 11-2 89, Fax: 0 22 34/70 11- 62 89
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.