

Eine Teleportalklinik ist ein Krankenhaus, das per telemedizinische Anwendungen mit einem Schwerpunktkrankenhaus verbunden ist. Wesentliche Teile der spezialisierten Diagnostik werden von den Ärzten des entfernt liegenden Krankenhauses erbracht. An den Teleportalkliniken brauchen dann die spezialisierten Abteilungen nicht mehr vorgehalten zu werden, was Kosten spart. Ein Schwerpunktkrankenhaus kann auf diese Weise mit mehreren Teleportalkliniken kooperieren. Die Entscheidung, ob ein Patient in der Teleportalklinik weiterbehandelt werden kann oder
zur spezialisierten Behandlung in das Zentralkrankenhaus transportiert werden muss, wird mithilfe telemedizinischer Anwendungen von allen beteiligten Ärzten getroffen. Entwickelt wurde das Konzept von der Rhön-Klinikum AG. JF
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.