VARIA: Leserreise
Auf Mozarts Spuren: Mit dem Zug „Imperial Amadeus“ von Wien nach Salzburg


Schloß Belvedere
in Wien
Fotos: Mondial Tours GmbH
September 2006
Österreich feiert den 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart. In Wien verbrachte das Genie die letzten zehn Jahre seines Lebens. Mozart starb dort 1791 im Alter von nur 35 Jahren. Die Donaumetropole und Walzerstadt fasziniert aber auch durch eine Vielzahl von Schlössern, Kirchen, Museen und Theatern zwischen vornehmen Bürger- und stolzen Handelshäusern.
Historisches Flair vermittelt die Reise im „Imperial Amadeus“ nach Salzburg, Mozarts Geburtsstadt. Der Zug wurde dem Hofsalonzug von Kaiser Franz Joseph I. und dessen Gemahlin Elisabeth aus dem Jahr 1891 nachempfunden. Zum Teil nach Originalplänen gebaut, umfasst er heute fünf komfortable Wagen und 120 Speiseplätze.
Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Wien. Spaziergang durch die Altstadt; Besichtigung von Mozarts Wohnhaus. Den Rest des Tages bleibt Zeit für ei-
gene Erkundungen. Abendessen im historischen Restaurant „Piaristenkeller“.
2. Tag: Historische Stadtrundfahrt. Höhepunkt dieser Tour ist eine Führung durch die Prunkräume des Schlosses Schönbrunn sowie der Besuch des Biedermeierfriedhofs in St. Marx, wo Mozart bestattet wurde. Am Nachmittag Besuch eines Konzerts der Wiener Sängerknaben.
3. Tag: Fahrt mit dem „Imperial Amadeus“ von Wien nach Salzburg. Gegen Mittag Ankunft in Salzburg und Fahrt zum Hotel. Danach Spaziergang vorbei an Dom, Residenz und Getreidegasse. Am Nachmittag Freizeit. Am Abend kann fakultativ ein Konzert in der Hohensalzburg besucht werden.
4. Tag: Die Ausstellung „Viva! Mozart“ stellt auf 1 500 Quadratmetern den Menschen Mozart in den Mittelpunkt. Die Sonderschau zeigt zahlreiche Autographe, darunter Mozarts erste Komposition (KV 1), Raritäten aus seinem persönlichen Besitz sowie internationale Leihgaben und einzigartige Kunstwerke. Am Nachmittag bleibt Zeit, in den reizvollen Gassen auf Entdeckungstour zu gehen.
Die Karlskirche in Wien
6. Tag: Am Morgen Busreise von Salzburg über Linz in die Wachau. Mittagessen im Kloster Melk. Weiterfahrt nach Wien und Rückflug nach Deutschland.
Reisepreis pro Person
- 1 195 Euro, Einzelzimmerzuschlag 175 Euro
Leistungen
- Flug nach Wien und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Transfer Flughafen–Hotel– Flughafen
- Zwei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in Wien in einem zentral gelegenen guten Mittelklassehotel in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche und WC
- Spaziergang durch die Altstadt mit Besuch des Mozarthauses
- Historische Stadtrundfahrt mit Schloss Schönbrunn inklusive Eintritt und Besuch des Biedermeierfriedhofs
- Konzert mit den Wiener Sängerknaben
- Fahrt mit dem Zug „Imperial Amadeus“ von Wien nach Salzburg
- Drei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in Salzburg in einem zentral gelegenen guten Mittelklassehotel in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche und WC
- Transfer Bahnhof Salzburg–Hotel
- Stadtspaziergang in Salzburg
- Tour „Viva! Mozart“ inklusive Ausstellung
- Busfahrt Salzburg–Wien
- Besichtigung Kloster Melk inklusive Mittagessen im Stiftsrestaurant
- Qualifizierte Reiseleitung
- Insolvenzversicherung
Nicht im Reisepreis enthalten
- Festungskonzert (42 Euro)
- Ausflug ins Salzkammergut inklusive Mittagessen im Hotel „Weißes Rössl“ (72 Euro)
- Mozart-Dinner-Konzert (58 Euro)
Veranstalter
Mondial Tours GmbH, Ulm
Programm: Deutscher Ärzte-Verlag GmbH – Leserservice –, Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefon: 0 22 34/70 11-2 89, Fax: 0 22 34/70 11- 62 89
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.