

Rund 70 Prozent der Bundesbürger sind von einer zunehmenden Notwendigkeit der privaten Altersvorsorge überzeugt. Trotz dieser Einsicht legt jeder zweite Bundesbürger nichts für die private Altersvorsorge zurück. Nur 49 Prozent investieren monatlich einen Beitrag zwischen einem und mehr als 400 Euro in einen finanziell abgesicherten Lebensabend. Die meisten der Befragten planen, ihr Verhalten bei der privaten Altersvorsorge nicht zu ändern. Sieben von zehn Befragten (69 Prozent) gaben an, den entsprechenden Beitrag auf dem jetzigen Niveau halten zu wollen. Nur jeder Vierte (24 Prozent) zeigte sich bereit, den Betrag für die private Altersvorsorge an seine persönlichen Verhältnisse nach oben anzupassen – die meisten dieser Gruppe sind jünger als 39 Jahre. rco
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.