

Der AOK-Bundesverband, K. d. ö. R., Bonn; der Bundesverband der Betriebskrankenkassen, K. d. ö. R., Essen; der IKK-Bundesverband, K. d. ö. R., Bergisch Gladbach; der Bundesverband der Landwirtschaftlichen Krankenkassen, K. d. ö. R., Kassel; die Bundesknappschaft, K. d. ö. R., Bochum; die See-Krankenkasse, K. d. ö. R., Hamburg – für den Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä) –; der Verband der Angestellten-Krankenkassen e.V. sowie der AEV-Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e.V., Siegburg – für den Bundesmantelvertrag-Ärzte/Ersatzkassen (EKV), – einerseits – und die Kassenärztliche Bundesvereinigung, K. d. ö. R., Berlin, – andererseits – vereinbaren hinsichtlich der im Zusammenhang mit dem In-Kraft-Treten des neu gefassten Einheitlichen Bewertungsmaßstabes gemäß § 87 Abs. 2 SGB V und dem Beschluss des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V zur Festlegung von Regelleistungsvolumen mit Wirkung zum 1. April 2005 als Anlage zu den Bundesmantelverträgen getroffe-nen ergänzenden Vereinbarung – rückwirkend zum 1. April 2005 – folgende Änderung von Absatz 7 dieser ergänzenden Vereinbarung:
(7) Der Antrag des Vertragsarztes und die Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung soll bis zum 30. Juni 2006 erfolgt sein.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.