SUPPLEMENT: PRAXiS
Herz- und Stress-Check in zwei Minuten
Dtsch Arztebl 2006; 103(20): [29]


EKG-Daten das Nutzers auf, wandelt diese in ein Elektrokardioporträt um, das als farbiges dreidimensionales Herzporträt auf dem integrierten Bildschirm zu sehen ist. Dabei wird die Herzfrequenzvariabilität gemessen und in die Auswertung einbezogen. Das Gerät ist so einfach zu handhaben, dass es nicht nur medizinische Fachpraxen, sondern auch Privatpersonen nutzen können. Dem Anwender wird schnell ein aktueller Status über den Kardio-Stress-Index, die Herzfrequenz und den Herzrhythmus angezeigt. Dazu wird das Gerät an die Brust gelegt und mehrkanalig das EKG-Signal abgenommen.
Das Messergebnis wird auf dem integrierten Farbdisplay angezeigt. Dort ist in Form eines Ampelprinzips zu sehen, ob die ermittelten Parameter niedrig oder hoch sind. Das Gerät ist in Apotheken zum Preis von 399 Euro erhältlich. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.