Referiert
Hyperaktive Kinder: Yoga als zusätzliche Therapie hilfreich


Durch das Training verbesserte sich die Aufmerksamkeit der Kinder, und ihre hyperkinetische Symptomatik reduzierte sich signifikant. Die Fortschritte waren fast ausschließlich auf das Yoga-Training zurückzuführen. „Insgesamt erweist sich das Yoga-Training als spezifisch wirksames alternatives beziehungsweise zusätzliches Therapieverfahren bei Kindern mit ADHS mit mittleren bis hohen Effektstärken“, betonen die Forscher. ms
Haffner J, Roos J, Goldstein N, Parzer P, Resch F: Zur Wirksamkeit körperorientierter Therapieverfahren bei der Behandlung hyperaktiver Störungen: Ergebnisse einer kontrollierten Pilotstudie. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 2006; 1: 37–47.
Dr. sc. hum. Johann Haffner, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Heidelberg, Blumenstraße 8, 69115 Heidelberg, E-Mail: johann.haffner@med.uni-heidelberg.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.