BÜCHER
Berufskrankheiten. Ein medizinisch-juristisches Nachschlagewerk


Franz H. Müsch: Berufskrankheiten. Ein medizinisch-juristisches Nachschlagewerk. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart, 2006, 576 Seiten, gebunden, Subskriptionspreis gültig bis 31. 7. 2006: 69 €, danach 86 €
In dem gelungenen Nachschlagewerk können schnell alle relevanten Vorgaben des Sozialgesetzbuches VII (Gesetzliche Unfallversicherung) nachgeschlagen werden. Dabei eignet sich das Buch nicht nur für Arbeitsmediziner: In einem gesonderten Kapitel werden Berufskrankheiten – nach Fachgebieten geordnet – dargestellt. Damit steht ein gutes Übersichtswerk für alle Fachgebiete der Medizin und insbesondere für die Querschnittsbereiche, wie zum Beispiel die Rehabilitationsmedizin, zur Verfügung. Auch Juristen, die sich mit Berufskrankheitenverfahren befassen, können anhand des Werkes schnell Informationen über diese Krankheiten erlangen.
Anhand der nach Listenposition geordneten aktuellen Merkblätter zu den einzelnen Berufskrankheiten, die vom damaligen Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherheit bekannt gegeben wurden, können wesentliche Informationen abgerufen werden. Im Inhaltsverzeichnis kann auch stoffbezogen oder nach Beschwerdesymptomatik nachgeschlagen werden, und man erhält Informationen zu den Wirkungen von verschiedenen Stoffen/Gefahrstoffen beziehungsweise zu den assoziierten Erkrankungen.
Dr. Thomas Rebe