MEDIZIN: Diskussion
Behandlungskonzepte ambulant erworbener Pneumonien: S3-Leitlinien missachtet
; ;


Prof. Höffken hat Berater- beziehungsweise Vortragshonorare von MSD Deutschland, Pfizer AG, Bayer-Vital, Sanofi-Aventis Deutschland, Altana Deutschland, Boehringer Ingelheim AG, Roche AG und Wyeth Deutschland erhalten.
Prof Suttorp erklärt, dass kein Interessenkonflikt im Sinne der Richtlinien des International Committee of Medical Journal Editors besteht.
Prof. Welte hat Berater- beziehungsweise Vortragshonorare von Bayer Pharma, AstraZeneca, GlaxoSmithKline, Sanofi-Aventis, MSD Deutschland, Pfizer AG, Wyeth Deutschland und Novartis Pharma erhalten.
Literatur
1. Höffken G, Lorenz L, Kern W, Welte T, Bauer T, Dalhoff K et al.: Epidemiologie, Diagnostik, antimikrobielle Chemotherapie und Management von erwachsenen Patienten mit ambulant erworbenen tiefen Atemwegsinfektionen (akute Bronchitis, akute Exazerbation einer chronischen Bronchitis, Influenza und andere respiratorische Virusinfektionen) sowie ambulant erworbener Pneumonie. Chemotherapie-Journal 2005; 14: 97–159.
2. Höffken G, Lorenz L, Kern W, Welte T, Bauer T, Dalhoff K et al.: S3-Leitlinie zu ambulant erworbener Pneumonie und tiefen Atemwegsinfektionen. Pneumologie 2005; 59: 612–66.
Prof. Dr. med. Gert Höffken
Universitätsklinikum Dresden
Medizinische Klinik I
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
Prof. Dr. med. Norbert Suttorp
Universitätsklinikum Charité Berlin
Innere Medizin
Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin
Prof. Dr. med. Tobias Welte
Medizinische Hochschule Hannover
Zentrum Innere Medizin
Abteilung Pneumologie, Karl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
1.
Höffken G, Lorenz L, Kern W, Welte T, Bauer T, Dalhoff K et al.: Epidemiologie, Diagnostik, antimikrobielle Chemotherapie und Management von erwachsenen Patienten mit ambulant erworbenen tiefen Atemwegsinfektionen (akute Bronchitis, akute Exazerbation einer chronischen Bronchitis, Influenza und andere respiratorische Virusinfektionen) sowie ambulant erworbener Pneumonie. Chemotherapie-Journal 2005; 14: 97–159.
2.
Höffken G, Lorenz L, Kern W, Welte T, Bauer T, Dalhoff K et al.: S3-Leitlinie zu ambulant erworbener Pneumonie und tiefen Atemwegsinfektionen. Pneumologie 2005; 59: 612–66. MEDLINE
1. | Höffken G, Lorenz L, Kern W, Welte T, Bauer T, Dalhoff K et al.: Epidemiologie, Diagnostik, antimikrobielle Chemotherapie und Management von erwachsenen Patienten mit ambulant erworbenen tiefen Atemwegsinfektionen (akute Bronchitis, akute Exazerbation einer chronischen Bronchitis, Influenza und andere respiratorische Virusinfektionen) sowie ambulant erworbener Pneumonie. Chemotherapie-Journal 2005; 14: 97–159. |
2. | Höffken G, Lorenz L, Kern W, Welte T, Bauer T, Dalhoff K et al.: S3-Leitlinie zu ambulant erworbener Pneumonie und tiefen Atemwegsinfektionen. Pneumologie 2005; 59: 612–66. MEDLINE |
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.