

Die Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung hat folgende Preise verliehen:
Richard-Jung-Preis – verliehen an Priv.-Doz. Dr. Klaus Jahn, München, und Prof. Dr. Ulf Ziemann, Frankfurt am Main. Jahn erhielt die Auszeichnung in Würdigung seiner hervorragenden Leistung bei der Untersuchung von Stand- und Gangregulation bei Gesunden und Patienten mit vestibulären Störungen. Ziemann wurde für seine herausragende Leistung bei der Untersuchung von Erregbarkeit und Plastizität im Motorkortex des Menschen geehrt.
Alois-Kornmüller-Preis – verliehen an Dr. Andreas Luft, Tübingen, in Würdigung seiner experimentellen und klinischen Arbeiten zur kortikalmotorischen Reorganisation, Funktionserholung und Rehabilitation motorischer Ausfälle nach Hirninfarkten.
Ultraschall-Preis – verliehen an Dr. Christina Haubrich, Aachen, für ihre wichtigen wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Neurosonologie.
AACR-Preis – verliehen von der US-amerikanischen Krebsforschungsgesellschaft American Association for Cancer Research (AACR) an Prof. Dr. med. Ivan Dikic, Institut für Biochemie des Klinikums der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Der Biochemiker und Mediziner erhielt die Auszeichnung für seine wegweisenden Beiträge zur Aufklärung der biochemischen Signalgebung durch Wachstumsfaktoren und ihre Rezeptoren. Seine Arbeit hat zu einem besseren Verständnis von molekularen Mechanismen geführt, die abhängig vom Protein Ubiquitin den intrazellulären Transport aktivierter Rezeptoren von Wachstumsfaktoren regulieren können.
IGLD-Wissenschaftspreis 2006 – verliehen durch die „Interdisziplinäre Gruppe für Labor und Durchflusszytometrie e.V.“ (IGLD) an Priv.-Doz. Dr. T. H. Brümmendorf und Dr. R. Ludwig in Würdigung ihrer Arbeiten auf dem Gebiet der medizinisch/experimentellen und klinischen Labordiagnostik. Der Preis ist mit 2 500 Euro dotiert.
Otto Schwarz, Vorstand der Walter Schulz Stiftung; Simone
Fulda, Dominik Rüttinger;Wolfgang Eiermann, Monika Thieler,
Wolf Bleichrodt, Vorstand und Beirat der Walter Schulz
Stiftung (von links)
Foto: Krafthand Verlag Walter Schulz GmbH
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.