ArchivDeutsches Ärzteblatt25/2006Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Schmelzpunkt der Kulturen – Unterwegs in Apulien, dem Absatz des italienischen Stiefels

VARIA: Leserreise

Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Schmelzpunkt der Kulturen – Unterwegs in Apulien, dem Absatz des italienischen Stiefels

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Das malerische Lecce liegt im Zentrum der salentinischen Halbinsel
Das malerische Lecce liegt im Zentrum der salentinischen Halbinsel
23. bis 29. September 2006
7. bis 13. Oktober 2006

Apulien, „der Absatz des italienischen Stiefels“, von zwei Meeren umgeben und gerahmt von den Ausläufern des Apennins, ist eine der abwechslungsreichsten Kulturlandschaften Italiens. Griechen und Römer hinterließen ihre Spuren ebenso wie die Staufer. Neben spanischem Barock spiegeln sich byzantinische, sarazenische und normannische Einflüsse in den Bauwerken und Kathedralen wider.
Reiseverlauf
1. Tag: Vormittags Linienflug nach Bari und Weiterfahrt nach Manfredonia. Die mittelalterliche Stadt trägt den Namen ihres Gründers Manfredi, eines Sohns von Friedrichs II. Abendessen und Übernachtung im Hotel am Golf von Manfredonia.
2. Tag: Der Sporn des italienischen Stiefels, der Gargano, an dessen Südseite Manfredonia liegt, besteht aus einer Kalksteinformation, deren Tafeln eine Höhe von mehr als 1 000 Metern erreichen. Die Rundfahrt am Vormittag führt zunächst ins Zentrum des Gargano, nach Vieste mit seinen malerischen Gassen und Torbögen, anschließend Weiterfahrt nach Monte Sant’ Angelo. Der Ort bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Ebene von Foggia und den Golf von Manfredonia. Am Nachmittag – wenn es das Wetter erlaubt – Bootsfahrt zu den Grotten von Vieste oder alternativ Besuch der von Renzo Piano errichteten Kirche San Giovanni Rotondo. Abendessen und Übernachtung am Golf von Manfredonia.
3. Tag: Besuch des Castel del Monte, des wohl bekanntesten Bauwerks Apuliens. Am Nachmittag Fahrt nach Trani mit der Kathedrale San Nicola Pellegrino, danach Weiterreise nach Ostuni. Abendessen und Übernachtung im Hotel am Lido von Ostuni.
4. Tag: Stadtbesichtigung in Bari, Schmelzpunkt verschiedener Kulturen und Hauptstadt Apuliens. Die profane und sakrale Architektur des historischen Stadtkerns legt Zeugnis über die wechselhafte Geschichte der Stadt und der Region ab. Durch Olivenhaine und malerische Dörfer führt der Weg am Nachmittag nach Alberobello, in die Hauptstadt der Trulli, der kleinen Häuser mit den Kegeldächern, die als Kulturdenkmäler gelten. Abendessen und Übernachtung am Golf von Ostuni.
5. Tag: Freizeit am Lido von Ostuni. Gelegenheit zum Baden oder einem Ausflug nach Taranto. Nach einer kurzen Rundfahrt durch den historischen Stadtkern und entlang der Promenaden führt der Weg weiter nach Ostuni, das aufgrund seiner getünchten Fassaden auch als „weiße Stadt“ bezeichnet wird. Abendessen und Übernachtung am Lido von Ostuni.
6. Tag: Im Zentrum der salentinischen Halbinsel, dem Absatz des italienischen Stiefels, der das Adriatische und das Ionische Meer voneinander trennt, liegt die Provinzhauptstadt Lecce. Besichtigung der Piazza del Duomo und der Basilika Santa Croce, einem besonderen Glanzstück des süditalienischen Barocks. Der Nachmittag ist der orientalischsten der apulischen Städte gewidmet, Otranto. Das an dem gleichnamigen Kanal gelegene Städtchen, das oft als Pforte zum Orient bezeichnet wird, bietet an klaren Tagen einen Blick bis in die 70 Seemeilen entfernten Berge der albanischen Küste. Abendessen und Übernachtung am Golf von Ostuni.
Fotos: Mondial Tours GmbH
Fotos: Mondial Tours GmbH
7. Tag: Vormittags Rückflug von Bari.
Reisepreis pro Person
- ab 1 095 Euro, Einzelzimmerzuschlag 200 Euro
Leistungen
- Linienflug mit Lufthansa von Hamburg, Hannover, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, München, Köln, Münster/Osnabrück, Paderborn oder Zürich nach Bari und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Transfer Flughafen–Hotel –Flughafen
- Zwei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet und Abendessen im Viersternehotel am Golf von Manfredonia
- Vier Übernachtungen mit Frühstücksbuffet und Abendessen im Viersternehotel am Golf von Ostuni
- Rundfahrt Gargano
- Castel del Monte–Trani
- Bari–Alberobello
- Lecce–Itranto
- Eintritte inklusive
- Örtlich diplomierte, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Insolvenzversicherung Zusätzlich buchbar
- Sassi von Matera–Taranto–Ostini inklusive Mittagessen: 75 Euro
Veranstalter
Mondial Tours GmbH, Ulm

Programm: Deutscher Ärzte-Verlag GmbH – Leserservice –, Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefon: 0 22 34/70 11-2 89, Fax: 0 22 34/70 11- 62 89

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote