

Tyco Förderpreis Nuklearmedizin – verliehen an Dr. med. Thorsten Petrich, Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover, anlässlich der 44. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN). Der Preis war mit 7 500 Euro dotiert. Die DGN würdigte damit die Arbeit über einen in Tumorzellen transfizierten Ionenkanal, der normalerweise überwiegend in der Schilddrüse vorkommt und der Jodkonzentration dient. Dieser bewirkt ebenfalls die Aufnahme des stark toxischen, künstlichen Radionuklids Astat-211, das im Vergleich zu Jodid sehr ähnliche Transporteigenschaften aufweist. Dies führte im
Tierversuch zu einer äußerst wirksamen Tumorbehandlung.
Nora Bieber und Birgit Zühlsdorf (von links)
Foto: BODE CHEMIE
zu gleichen Teilen an Dr. med. Nora Bieber von der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald für ihre Arbeit „Risk Assessment der Alkoholresorption nach hygienischer und chirurgischer Händedesinfektion mit Alkoholbasierten Präparaten“ und Dr. med. Birgit Zühlsdorf, Technische Hygiene der Charité-Universitätsmedizin Berlin, für ihre Arbeit „Bestimmung der Reinigungsleistung von Prozessen mit verschiedenen Reinigern in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten für flexible Endoskope“. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.