

Abbildung: arte F
Was bedeutet das Sehvermögen für den Menschen? Auf welche andere Art kann er seine Außenwelt wahrnehmen? Im Themenabend geht es um die visuelle Wahrnehmung. Aus der Perspektive von Blinden und Sehbehinderten wird dargestellt, was das Sehvermögen für den Menschen bedeutet. Die Reise ins Land der Blinden soll „die Augen öffnen“ über eine Welt, die viel umfassender ist, als sie normalerweise wahrgenommen wird. Paradoxerweise hilft gerade das Auge der Kamera, diese komplexe Wahrnehmung zu erkunden.
Sendetermin: „Aus den Augen, in den Sinn“, Sonntag, 9. Juli 2006, ab 20.40 Uhr EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.