

Foto: Iouri Timofeev/fotolia
Medienkompetenz lässt sich
schon früh erwerben.
Wie kann man im Internet rechnen lernen? Wo ist Lernsoftware zur Sprachförderung zu finden? Was muss man über Datenschutz wissen? Sollen Kindergartenkinder schon im Internet surfen? Diese und ähnliche Fragen werden in dem Schwerpunktthema „Neue Medien“ des Internet-Portals www.wissen-und-wachsen.de beantwortet.
Neben Lesen, Schreiben und Rechnen gehört der Erwerb von Medienkompetenz zu den Fähigkeiten, die jeder künftig beherrschen muss. Der Einsatz moderner Medien und Software kann der Erziehung und insbesondere der frühkindlichen Spracherziehung wichtige Impulse geben. Bereits im Kindergarten können Kinder an einen verantwortungsvollen Umgang mit neuen Medien herangeführt werden, um so schon früh spielerisch die Medienkompetenz zu erwerben, die sich Erwachsene oft mühsam aneignen müssen. Das Portal Wissen & Wachsen enthält zusätzlich zu fachlichen Ansätzen und einem Überblick über die wissenschaftliche Diskussion Praxisbeispiele, Materialien sowie Anregungen und Alltagstipps. Es wurde als Public-Private-Partnership vom Bundesjugendministerium und den D21-Mitgliedern Microsoft Deutschland und Cornelsen Verlag entwickelt. Das Deutsche Jugendinstitut übernimmt die redaktionelle Begleitung. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.