

„Best of Corporate Publishing“ Award – verliehen an die Schering AG, Berlin, für ihr Forschungsmagazin „Livingbridges“. Der Preis wurde für die Ausgabe 1/2005 mit dem Titel „Das Geheimnis der Regeneration“ als beste Kundenzeitschrift in der Kategorie „Business to Busines“-Publikationen im Branchenbereich Industrie/Technologie/Energie/ Pharma verliehen. Der „Best of Corporate Publishing“ Award ist eine Gemeinschaftsaktion des Münchener Forums Corporate Publishing sowie der Fachzeitschrift Aquisa, Horizont und w&v.
Chiesi Award for Excellency in Neonatology 2006 – verliehen anlässlich der 20. Tagung der „European Association of Perinatal Medicine“ in Prag an Prof. Dr. med. Christian P. Speer, Direktor der Universitäts-Kinderklinik Würzburg, für seine herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten in der Neonatalmedizin. Dr. Wolfgang Thomas, Oberarzt im Bereich Neonatologie der Universitäts-Kinderklinik, Würzburg, wurde im Rahmen der gleichen Veranstaltung mit dem Preis für den besten wissenschaftlichen Vortrag ausgezeichnet.

Christian Albus
Foto: privat
Hans-Roemer-Preis 2005 – verliehen anlässlich der 57. Tagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM) in Magdeburg zu gleichen Teilen an Priv.-Doz. Dr. med. Christian Albus, Köln, für seine wissenschaftliche Untersuchung mit dem Titel „Konzept und Evaluation einer salutogenetisch orientierten Gruppenintervention für Koronarkranke“ sowie an Dr. phil. Dipl.-Psych. Elisabeth Waller, Freiburg, für ihre Forschungsarbeit mit dem Titel „Somatoforme Störungen aus dem Blickwinkel der Bindungstheorie“.
Promotionspreis für bio-psychosoziale Medizin 2005 – ebenfalls verliehen von dem DKPM für hervorragende Dissertationen an Dr. med. Susanne Singer, Leipzig, für ihre Dissertation „Bedeutung psychischer Faktoren bei der Rehabilitation von Kehlkopflosen“.
Adolf-Ernst-Meyer-Preis für Psychotherapieforschung 2005 – ebenfalls verliehen von der DKPM zu gleichen Teilen an Priv.-Doz. Dr. Dr. Dorothea Huber, München, für ihre Untersuchung mit dem Titel „Erfassung therapeutischer Veränderung in der psychischen Struktur“ sowie an Dipl.-Psych. Dr. Anna Buchheim, Ulm, für ihre Untersuchung mit dem Titel „Measuring Attachment Representation in an fMRI Environment: A Pilot Study“.

Michael Bauer, Vorsitzender der Jury, Torsten Hoffmann, Ehrenpreisträger
im Fachbereich, Katrin Blank, Pressesprecherin Lilly
Deutschland, Klaus-Peter Siegloch, Fernsehjournalist, Eckart
Rüther, Preisträger im Publikumsbereich, Hans-Jörg Assion,
Preisträger im Fachbereich (von links)
Foto: Lilly Deutschland GmbH
Medienpreis Bipolar 2005 – verliehen von der Firma Lilly Deutschland GmbH und der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. an vier Arbeiten aus dem medizinischen Fach- sowie Publikumsbereich. Priv.-Doz. Dr. Hans-Jörg Assion, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, erhielt den Medienpreis im Fachbereich für das im Kohlhammer Verlag erschienene „Handbuch Bipolare Störungen: Grundlagen – Diagnostik – Therapie“. Den Ehrenpreis im Fachbereich erhielt der freie Medizinjournalist Torsten Hoffmann für seine cme-zertifizierte Fortbildungsreihe. Im Publikumsbereich vergab die Jury den Preis an Angelica Gruber-Rüther und Prof. Dr. Eckart Rüther für ihren Fernsehbeitrag „Forschungsreise in die Psychiatrie: manische Depression“, die bereits mehrmals auf 3sat ausgestrahlt wurde. Der Journalist Hilmar Schmundt wurde für seinen Spiegel-Artikel „Champagner der Gefühle“ mit dem Ehrenpreis im Publikumsbereich ausgezeichnet. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.